Chronik

des Omnibusbetriebes

L & W Stumpf, Dietershausen

Der Omnibusbetrieb L. & W. Stumpf wurde nach dem 2. Weltkrieg in 1946 von Leo Stumpf, dem Vater von Walter, in Reulbach gegründet. Das erste Fahrzeug des neu gegründeten Unternehmens war ein von den Amerikanern zurückgelassener, defekter Funkwagen.

Dieser ursprüngliche Lastwagen wurde mit zwei Holzbänken ausgestattet und somit in einen Omnibus umfunktioniert. Als Ein- und Ausstieg diente im hinteren Fahrzeugbereich eine eingefügte Behelfstür mit Jalousie, welche von Hand herauf- oder heruntergelassen werden musste.

Mit diesem Fahrzeug befuhr Leo Stumpf eine der ersten Buslinien nach dem 2. Weltkrieg und brachte Arbeiter aus dem Rhöner Land (Reulbach, Brand, Dietges...) zu ihren Arbeitsplätzen in Fulda und Gersfeld.

Das kleine Familienunternehmen florierte - und bald konnte ein komfortabler Omnibus angeschafft werden.

Nach seiner Lehre als Autoschlosser trat Sohn Walter 1962 in die Firma ein, seine Frau Friedel übernahm organisatorische und buchhalterische Aufgaben im Unternehmen. Durch den Umzug nach Dietershausen im Jahre 1975 konnte die Firma aufgrund des vorhandenen, großen Betriebsgeländes stetig wachsen.

Seit diesen Jahren steht die Firma Stumpf mit Betriebssitz in Dietershausen für Reisen im In- und Ausland, für Vereinsfahrten, Tagesfahrten und Schulverkehr jeden Tag im Jahr zur Verfügung.

Im Jahr 2003 verstarb Walter Stumpf plötzlich. Seit dieser Zeit wird die Firma von Friedel Stumpf und den beiden Töchtern Martina und Cornelia weitergeführt und ausgebaut.

Kontakt

L&W Stumpf

Nachf. GmbH & Co KG

Bergstraße 39

36093 Künzell

Tel.: 06656 / 1492

Fax: 06656 / 7967

info@busreisen-stumpf.de

WIR SUCHEN AB SOFORT ...
Stellengesuch Busfahrer 2022.pdf
PDF-Dokument [146.9 KB]
Druckversion | Sitemap
© L&W Stumpf