Dieser ursprüngliche Lastwagen wurde mit zwei Holzbänken ausgestattet und somit in einen Omnibus umfunktioniert. Als Ein- und Ausstieg diente im hinteren Fahrzeugbereich eine eingefügte Behelfstür mit Jalousie, welche von Hand herauf- oder heruntergelassen werden musste.
Mit diesem Fahrzeug befuhr Leo Stumpf eine der ersten Buslinien nach dem 2. Weltkrieg und brachte Arbeiter aus dem Rhöner Land (Reulbach, Brand, Dietges...) zu ihren Arbeitsplätzen in Fulda und Gersfeld.
Das kleine Familienunternehmen florierte - und bald konnte ein komfortabler Omnibus angeschafft werden.
Nach seiner Lehre als Autoschlosser trat Sohn Walter 1962 in die Firma ein, seine Frau Friedel übernahm organisatorische und buchhalterische Aufgaben im Unternehmen. Durch den Umzug nach Dietershausen im Jahre 1975 konnte die Firma aufgrund des vorhandenen, großen Betriebsgeländes stetig wachsen.
Seit diesen Jahren steht die Firma Stumpf mit Betriebssitz in Dietershausen für Reisen im In- und Ausland, für Vereinsfahrten, Tagesfahrten und Schulverkehr jeden Tag im Jahr zur Verfügung.